SOLIDARTRANSFER
Der Solidartransfer ermöglicht, den Gesamtbestand an bezahlbaren selbstverwalteten Räumen zu erhöhen.
SOLIDARTRANSFER: EINE DAUERBAUSTELLE
Der Solidartransfer ist vom Prinzip her klar und einfach: Bestehende Hausprojekte zahlen in einen gemeinsamen Topf, den Solidarfonds, aus dem sowohl neue als auch ältere Hausprojekte unterstützt werden.
Grundgedanke der Finanzierung ist es, dass sich das Hausgemeinschaft-Syndikat langfristig selbst über einen Solidarfonds fördert.
Die Hauptfunktion des Solidarfonds ist es, die nötigen Mittel zu erhalten, welche die Syndikat-GmbH benötigt, um in jeder Haus-GmbH eine Stammeinlage von 10’000.- CHF bezahlen zu können.
Dies ist schliesslich notwendig, damit die Syndikat-GmbH Gesellschafterin in den Haus-GmbHs werden kann. So kann der Solidarfonds dazu dienen Projekte in der kapital intensiven Anfangsphase zu unterstützen, sodass auch kurzfristig günstige Mieten zu Stande kommen können. Ausserdem können ältere Projekte bei der Instandhaltung ihrer Häuser unterstützt werden.